Träume aus Stoff
- Karin Schmidt
- 18. Apr. 2017
- 1 Min. Lesezeit
Wer Mode und schöne Stoffe liebt, der wird von St. Gallen begeisterst sein.

Jene, die etwas auf sich halten, kaufen hier ihre Stoffe ein. Die St. Galler Stickerei war zu Beginn des 19. Jahrhunderts denn auch das wichtigste Exportprodukt der Schweiz. Heute, über zweihundert Jahre später, hat sich St. Gallen von der Textilproduktion verabschiedet und widmet sich stattdessen innovativer Haute Couture. Dior, Gucci und Prada verkehren in St. Gallen und kaum eine bedeutende Modenschau in Paris, Mailand oder New York verzichtet auf die Präsentation der St. Galler Textilkreationen. Der 1886 erbaute «Palazzo Rosso» in der Altstadt beherbergt das Textilmuseum. Exquisite Stoffe, Stickereien und Spitzen machen hier die faszinierende Welt der Textilien fassbar. Als Highlight bekommen die Besucher die Stoffkreationen zu sehen, die jeweils in der nächsten Saison auf den internationalen Laufstegen präsentiert werden. Wer nicht nur von edlen Stickereien träumen, sondern auch darin schlafen möchte, kann dies in einem der 15 Ostschweizer Textilland-Hotels tun. Die Zimmer sind mit ausgewählten Stoffen, prachtvollen Vorhängen und Tapeten von St. Galler Designateliers ausgestattet. Alle Informationen zum Textilmuseum und den Hotels unter:

Comentários