top of page

Fitness Boxing und Super Mario Maker 2 von Nintendo zu gewinnen!

Beantworte unsere Wettbewerbsfrage und gewinne ein Fitness Boxing und ein Super Mario Maker 2 für Nintendo Switch im Wert von ca. 155 Franken.

Fitness Boxing für Nintendo Switch bietet ein Workout für jeden Tag - wo immer man will. Also runter vom Sofa, rein ins sportliche Vergnügen. In dem neuen Sportspiel absolvieren sie ein Workout, lernen Boxbewegungen und hören dabei die Instrumentalversionen populärer Hits. Sie können zuhause oder unterwegs in den Übungsring steigen – und sogar einen Sparringspartner zum Mitmachen einladen. Die einzigen Trainingsgeräte, die man dazu benötigt, sind die Nintendo Switch und die beiden zugehörigen Controller. Die SpielerInnen nehmen einen Joy-Con in jede Hand, schlagen rechte und linke Haken, weichen aus, gehen in Deckung, machen Kniebeugen und halten so den ganzen Körper ständig in Bewegung. Die Bewegungssensoren der Joy-Con registrieren das alles ganz genau. Fitness Boxing ermöglicht tägliche Trainingseinheiten zwischen 10 und 40 Minuten, je nach Wunsch in niedriger oder hoher Intensität. Basierend auf dem ungefähren Body-Mass-Index (BMI) errechnet die Spielesoftware wie viele Kalorien man beim Training in etwa verbraucht. Um den Spaß zu erhöhen, können sich die SpielerInnen ihren jeweiligen Trainer selbst aus einer ganzen Gruppe aussuchen. Zudem können sie ihre Übungsleiter nach Lust und Laune ausstaffieren – mit Outfits, die sie im Verlauf des Trainings freispielen. Auch zusätzliche Songs und Trainingsherausforderungen warten auf die Sportsfreunde, je weiter sie in Fitness Boxing vorankommen.

Baue, wann du willst – spiele, mit wem du willst! Super Mario Maker 2 Jump’n’Run-Kurse bauen, spielen und mit anderen teilen! Das hat noch nie soviel Spaß gemacht wie mit diesem exklusiven Nintendo Switch-Titel. Einzelspieler tauchen in den Story-Modus ein, bauen Prinzessin Peachs Schloss und vergnügen sich dort allein oder zusammen mit ihren FreundInnen. Mitglieder von Nintendo Switch Online haben zudem die Möglichkeit, jede Menge Online-Inhalte und - Funktionen zu nutzen: z.B. Ranglisten einsehen, eigene Kreationen zu teilen oder Kommentare abzugeben. Obendrein können sie Online-Levels speichern und später offline spielen – mit anderen Mario-Fans, ob nah oder fern. Und natürlich dürfen sie auch ihre Mii-Charaktere ganz nach Lust und Laune gestalten und ausstaffieren.

Knifflige Jump’n‘Run-Levels Marke Eigenbau

  • Überall und jederzeit kann man eine fast unbegrenzte Zahl von Levels durchlaufen - allein oder gemeinsam. Schon der abenteuerliche Story-Modus für Einzelspieler bietet über 100 Levels.

  • Ein Werkzeugkasten sorgt mit zahllosen neuen Hilfsmitteln, Bauteilen und Funktionen dafür, dass der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.

  • Die Intuitive Steuerung per Tasten oder Touchscreen sowie optionale Tutorials machen den Bau neuer Level für AnfängerInnen ebenso einfach wie für Profis.

  • Bis zu vier SpielerInnen können sich in selbst geschaffenen oder lokal abgespeicherten Levels ins kooperative Spielvergnügen stürzen.

  • Abonnenten von Nintendo Switch Online können Mitglieder der Super Mario Maker 2-Community werden und damit Levels teilen, online spielen und viele weitere Funktionen nutzen.

Wettbewerbsfrage:

Wann erschien Super Mario Maker 2 für Nintendo Switch auf dem Schweizer Markt?

VERLOSUNG Mach jetzt mit bei unserer Verlosung und gewinne ein Fitness Boxing und ein Super Mario Maker 2 für Nintendo Switch (Wert ca. CHF 155.–).

Und so bist du dabei:

Sende eine E-mail mit der Lösung und dem Vermerk «Nintendo» an info@dolcevita-magazin.ch. Bitte Name, Vorname und genaue Adresse angeben. Teilnahmeschluss: 31. August 2019, 22 Uhr. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Mitarbeitende von KS MEDIA GmbH und von Nintendo of Europe GmbH sind nicht teilnahmeberechtigt.

Comentários


Empfohlener Artikel
Neue Meldungen
Archiv
Schlagwörter
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page