Romeo und Julia am Gornergrat
- Karin Schmidt
- 19. Juni 2017
- 2 Min. Lesezeit
Freilichtspiele Zermatt: 2017 wieder Openair Theater mit Matterhornblick

Alle zwei Jahre im Juli und August finden die Freilichtspiele Zermatt auf dem Gornergrat auf 2‘600 Metern Höhe statt. Im Sommer 2017 kommt die überraschende und komplett neue Version von Livia Anne Richard "Romeo und Julia am Gornergrat" zur Uraufführung.
Livia Anne Richard ist in Zermatt keine Unbekannte. Im Jahr 2015 hat die Regisseurin und Autorin die Freilichtspiele Zermatt auf dem Gornergrat erstmals lanciert – mit "The Matterhorn Story". Dies aus Anlass zur 150-Jahr-Feier der Erstbesteigung des Matterhorns im Jahr 1865. Die Inszenierung zog über 23'000 Gäste in ihren Bann. Immer im Blick bei den Vorstellungen das mächtige und dominierende Matterhorn. Die Vorstellungen im Juli und August 2015 waren jeweils fast vollständig ausverkauft. Die Geschichte über die Matterhorn-Erstbesteigung ging den Zuschauern unter die Haut.
Nun spielen im Sommer 2017 zwei grosse Zermatter Talente die Hauptrollen: David Taugwalder ist Jakob und Romaine Müller spielt Maria. Die Autorin Livia Anne Richard hat aus der Universal-Liebesgeschichte eine Zermatter Bergbauern-Geschichte realisiert.
Ein Erlebnis auf dem Berg
Freilichtspiele gibt es überall in der Schweiz. Aber nur an einem Ort, auf dem Riffelberg am Gornergrat, ist das Setting der Landschaft mit dem riesigen Bergpanorama so eindrücklich. Das Matterhorn (4‘478 m) thront im Hintergrund in 7500 Meter Abstand – im Sommer 2017 als Zeuge universeller Gefühle.
Informationen
Die eigens komponierte Musik für das Stück "Romeo und Julia am Gornergrat" stammt vom Berner Musiker Hank Shizzoe, der die letzten drei Jahre mit dem Schweizer Musiker Stephan Eicher europaweit auf Tournee war. Musik und Bergpanorama verschmelzen so zum grossen Theater-Erlebnis.
Aufführungsdaten: 06. Juli bis 27. August 2017
Aufführungen: Mittwoch bis Samstag, 19.30 Uhr, Sonntag 15.00 Uhr
Lokalität: openair am Gornergrat (Riffelberg), auf 2‘600 m
Comments