Plakat 2018 von Christian Marclay
- Karin Schmidt
- 3. Feb. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Das Montreux Jazz Festival hat den zeitgenössischen Künstler Christian Marclay mit der Gestaltung des Plakats für die 52. Ausgabe beauftragt.

Das Plakat des 52. Montreux Jazz Festival ist mit einem auffälligen Blau geschmückt. Das Werk des Schweizer Künstlers Christian Marclay ist geprägt von Kontrasten und Spannungen. Während die Kassetten eine Rückbesinnung auf analoge Medien evozieren, weist ihr Bruch auch auf die Hörgewohnheiten hin. Spiegelbild einer Zeit, in der Schallplatten und Streaming in Koexistenz leben, während die verpixelte Schrift die Grenzen zwischen analog und digital verwischt.
Christian Marclay hat für diese Arbeit vom Cyanotypie-Verfahren Gebrauch gemacht, während er Medien und Epochen, Sound und Visuals gemischt hat. Diese alte Technik ermöglicht es, einen monochromen, blauen Druck zu erhalten, indem man ein Objekt auf eine lichtempfindliche Oberfläche legt und es dem Sonnenlicht aussetzt. „Es ist kameralose Fotografie", sagt Christian Marclay. Das Blau erinnert auch an die Farbe des Jazz und Blues – die Ursprünge des Festivals. In einem Artikel aus dem Jahr 2016 über das Comeback der Cyanotypie erinnerte die New York Times daran, dass Christian Marclay diesen Prozess bereits im Jahr 2008 angewandt hat.
Commentaires