top of page

Herkunft trifft Zukunft

Bei zwei grossen Events in Frankfurt und München stellte Lufthansa letzte Woche Kunden und Mitarbeitern ihren neuen, modernisierten Markenauftritt vor. Sichtbarstes Zeichen dieser Veränderung ist die neue Lackierung der Flugzeuge.

Lufhansa-Jet in Weiss-Blau

Der Kranich, vor genau 100 Jahren vom Grafiker Otto Firle entworfen und unverwechsel-bares Erkennungszeichen am Himmel, bleibt das ikonenhafte Wappentier der Airline. Künftig ist er etwas schlanker und fit für die digitale Welt. Durch einen dünneren Ring wirkt der Kranich eleganter, erhält mehr Raum und tritt stärker in den Vordergrund. Insgesamt gewinnt das Markenzeichen an Leichtigkeit und Eleganz. Auch die bekannte blaugelbe Farbkombination von Lufthansa bleibt bestehen – jedoch wird der Einsatz dieser Primärfarben neu definiert. Das eigens für Lufthansa entwickelte Blau ist etwas dunkler, edler und wird zur führenden Markenfarbe. Es steht für Zuverlässigkeit, Klarheit und Wertigkeit.

Nach 30 Jahren erhalten die Flugzeuge der Lufthansa nach und nach eine neue Lackierung. Das Design wurde in einem aufwendigen Prozess mit zahlreichen Experten erarbeitet. Nach intensiven Vorstudien, über 800 Entwürfen und eigenen Farbentwicklungen im Labor wurde das neue Flugzeug-Design vollendet. Das Blau der Lackierung wird im Sinne des Premiumanspruches der Airline das Bild am Himmel und auf den Flughäfen dieser Welt für die nächsten Jahrzehnte prägen.

In der Flugzeugkabine begegnet dem Gast zukünftig das modernisierte Design an der Uniform der Crew in Form neuer – oft gelber – Accessoires. Bordartikel wie Geschirr, Amenity Kits, Decken oder Kissenbezüge tragen künftig das neue Design. In den nächsten zwei Jahren werden rund 160 Millionen Gegenstände ausgetauscht.

Eine wichtige Herausforderung bei der Überarbeitung des Designs war, den Anforderungen der digitalen Welt von heute und morgen gerecht zu werden. Neben der Optimierung des Kranichs für neue technische Anforderungen hat Lufthansa eine eigene Schrift entwickelt, die speziell auf Mobilgeräten oder Smartwatches besonders gut lesbar ist.

 
 
 

Comentarios


Empfohlener Artikel
Neue Meldungen
Archiv
Schlagwörter
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page