Aida zuhause
- Karin Schmidt
- 18. Feb. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Am 8., 9. und 10. März 2018 wird das wohl populärste Werk von „Guiseppe Verdi“, „Aida“, vor der Sphinx und den Pyramiden von Gizeh wiederaufgeführt.

Die Oper "Aida" von Giuseppe Verdi wurde in vier Akten nach einem Libret von Antonio Ghislanzoni nach einem Szenarium des Äyptologen Auguste Mariette verfasst. Er fand die auf einem Papyros niedergeschriebene älteste, sagenumworbene Liebesgeschichte zwischen dem ägyptischen Heerführer Radamés und der bildhübschen Tochter des gefangenen äthiopischen Königs Amonasro, Aida. Radamés, der zwischen der Liebe zu ihr und seiner Loyalität gegenüber dem Pharao kämpft sowie die Tochter des Pharaos, Amneris, deren Gefühle Radamés allerdings nicht erwidert.
"Aida"ist mit Abstand die meistgespielte Oper weltweit. Verdi brach mit lange gehegten Operntraditionen und unterlegte seiner Komposition, den Text und seine Musik untermalte das Gesagte und Charakterisierte. In der damaligen Zeit war das eine Revolution. Zwei überwältigende Aufführungen gab es zuletzt 1912 bei den Pyramiden von Gizeh und 1987 vor den Tempeln in Luxor..
Comments