top of page

Arizona greift nach den Sternen

Himmelsphänomene lassen sich in Arizona aufgrund des tiefschwarzen Himmels und der sauberen Luft bei zahlreichen Events und an unterschiedlichsten Orten besonders gut beobachten. [if !supportLineBreakNewLine]

BMW M4 Cabrio

Bei Tag ist der in unzähligen Farben leuchtende Grand Canyon ein wahrer Augenschmaus. Aber auch bei Nacht bietet er ein einzigartiges Schauspiel, wenn über dem Naturwunder unendlich viele Sterne wie kleine Himmelslaternen leuchten. Der Canyon ist mit seinem tiefdunklen Himmel und der sauberen Luft einer der besten Beobachtungsstandorte für Himmelsphänomene in den USA.

Dies wird im Juni bei der Grand Canyon Star Party zelebriert. Und auch abseits dieses Events gibt es im gesamten Bundesstaat zahlreiche Orte und Angebote, um traumhafte Nächte unter klarem Sternenhimmel verbringen zu können.

Das Highlight für Sternenbeobachter: Vom 9. bis 16. Juni wird der Grand Canyon National Park bei der Grand Canyon Star Party zur Sternwarte unter freiem Himmel. Amateurastronomen und natürlich alle diejenigen, die Lust auf das Beobachten der Sterne haben, sind eingeladen. Die Besucher werden atemberaubende Eindrücke vom Nachthimmel erhalten, der durch das Teleskop zum Greifen nahe erscheint.

Am South Rim steht die Tucson Amateur Astronomy Association für interessierte Besucher bereit und am North Rim der Saguaro Astronomy Club of Phoenix, damit auch keine Fragen offen bleiben. Die Hobbyastronomen begleiten das Event und bieten neben dem Blick ins Teleskop kostenlose, nächtliche Vorträge über Sternenkonstellationen und Himmels-phänomene an. Besucher können natürlich auch ihr eigenes Teleskop mitbringen. Hobby-Astronomen müssen sich allerdings registrieren, um unter anderem weitere Informationen zum Aufbau ihrer Teleskope zu erhalten.

 
 
 

Comentarios


Empfohlener Artikel
Neue Meldungen
Archiv
Schlagwörter
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page