top of page

Musik im Riesen

Sein 15-jähriges Bestehen feiert „Musik im Riesen“, das vom 24. bis 27. Mai 2018 in den Svarowksi Kristallwelten von Wattens stattfindet, mit der Vertiefung und Zusammenführung von zentralen Programmlinien. [if !supportLineBreakNewLine]

Markgräfliches Opernhaus Bayreuth nach der Restaurierung © Bayerische Schlösserverwaltung

Thomas Larcher, künstlerischer Leiter des Festivals, greift im Jubiläumsjahr einige wesentliche kammermusikalische Themen auf: Streichquartette, Klavierwerke in unterschiedlichen Besetzungen und Vokalmusik. Dafür konnten Musiker gewonnen werden, „die wir schon seit vielen Jahren wieder einladen wollten, wie das Quatuor Ébène, Vox Luminis und das Tetzlaff Quartett, dazu den Tenor Julian Prégardien und Les Talens Lyriques.“

Ein besonderes Ereignis ist der Porträtabend für Philip Glass – „und eine seltene Gelegenheit, den Komponisten nicht nur im Gespräch, sondern auch als Interpreten seiner eigenen Werke zu erleben“, wie Thomas Larcher betont. Philip Glass als Solist In Wort und Ton gibt „Musik im Riesen“ 2018 Einblick in das Schaffen des 1937 geborenen USamerikanischen Komponisten Philip Glass und rückt dabei seine Klaviermusik ins Zentrum. Bis zu vier Klaviere zugleich kommen im ersten Teil des Konzerts in der Manufaktur im Swarovski Werk 1 zum Einsatz. Gespielt wird die Glass’sche Kammermusik vom US-amerikanischen Dirigenten und Pianisten Dennis Russell Davies sowie von Maki Namekawa, Francesco Prode, Emanuele Torquati und Philip Glass selbst.

Im zweiten Teil dirigiert Davies das „Tirol Concerto for Piano and Orchestra“ – Maki Namekawa am Klavier wird dabei vom Tiroler Kammerorchester InnStrumenti begleitet. Seit 2000 bekannt als musikalisches Thema von Fernsehsendungen und Kinospots, ist das „Tirol Concerto“ aus der Feder von Philip Glass zu einem unverwechselbaren Tiroler Klangbild geworden. Der Abend wird außerdem von Schülern der Musikschule Wattens begleitet, die damit an das auf die Förderung junger Musiker ausgerichtete Masterclass-Programm „Impuls“ des Festivals anknüpfen.

 
 
 

Commentaires


Empfohlener Artikel
Neue Meldungen
Archiv
Schlagwörter
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page