Rockige Ostertage
- Karin Schmidt
- 21. März 2018
- 2 Min. Lesezeit
Vom Donnerstag, 29. März, bis Montag, 2. April 2018 findet in Davos zum vierten Mal das Coverfestival statt. Die qualitativ hochstehenden Tribute-Bands spielen im Skigebiet genauso wie in abendlichen Locations und sorgen für tolle Stimmung zu altbekannten Klassikern. [if !supportLineBreakNewLine]

Tina Turner, Bee Gees, Phil Collins, Zucchero, Bryan Adams, AC/DC, Aerosmith, Bob Marley, Black Eyed Peas – allesamt grosse Namen im Musikbusiness. Bands, zu denen grosse Fangemeinden gehören. Stars, die faszinieren und für ausverkaufte Stadien sorgen. Und Klassiker, die traurigerweise gar nicht mehr existieren oder auftreten. Doch genau deshalb soll man sich aufs Coverfestival freuen: in Davos leben sie wieder auf und geben die grossen Hits in hochstehender Qualität an luftiger Höhe zum Besten. Der Programmmix ist gelungen, die Auftrittsorte sind gut durchmischt und wieder überraschen einige Neuigkeiten.
Neu ist die Disco-Party vom Samstag, 31. März 2018 ab ca. 23:00 Uhr im Hotel Steigenberger Belvédère Davos. Zuerst spielen Bee Gees, performed by Nightfever, Unplugged ab 21.00 Uhr. Das wird mit Sicherheit ein besonderer Abend für alle tanzfreudigen Nostalgiker, die im Saturday Night Fever Look mit der Discokugel um die Wette strahlen möchten.
Am Sonntag, 1. April 2018 um 19.30 Uhr lädt das Coverfestival Davos im Hotel InterContinental zu der Zucchero Dinner-Show Unplugged. Runde 9er-Tische werden eine gediegene Sitzplatzatmosphäre bieten. Dafür bezahlen Gäste ein Ticket für CHF 150.--, das ein Drei-Gang Menu, Getränke inklusive Wein sowie das Konzert beinhaltet. Da fehlt dann nur noch „la luna piena“ und der Abend wird perfekt.
Neu ist der etwas gewagtere Musik-Mix. Bis anhin hat man auf Klassiker gezählt, neuerdings gibt man Tribute-Bands die Chance, auch modernere Namen wie die Black Eyed Peas zu covern, um einem jüngeren Publikum das Coverfestival schmackhaft zu machen.
Comments