Neues mit Lactase
- Karin Schmidt
- 3. Juni 2018
- 1 Min. Lesezeit
Neues gegen Lactoseintoleranz: Die Lactazym-Mini-Tabletten ermöglichen den Genuss von Milchprodukten. Das Besondere daran: Sie enthalten keine tierischen Bestandteile und eignen sich somit auch für Vegetarier.

Milchzuckerunverträglichkeit betrifft über 17 Prozent der Schweizer Bevölkerung. Sie leiden nach dem Verzehr von Milch und Milchprodukten oft unter Verdauungsbe-schwerden, die zuweilen Schmerzen verursachen können.
Der Vorteil von Lactazym im Vergleich zu vielen anderen herkömmlichen Produkten gegen Laktoseintoleranz liegt in seiner Formel: Das Nahrungsergänzungsmittel wird ohne Gluten,Fructose, Aromen, Süssungsmittel und tierische Bestandteile hergestellt. Deswegen kann es auch von Vegetariern und Personen mit Glutenunverträglichkeit bedenkenlos eingenommen werden.
Lactazym ersetzt die bei laktoseintoleranten Personen fehlende, körpereigene Lactase. Das Nahrungsergänzungsmittel paltet die Laktose, damit der Körper sie aufnehmen kann. So ermöglicht Lactazym Personen mit Laktoseintoleranz, Milch und laktosehaltige Produkte wieder unbeschwert zu geniessen. Lactazym ist gut verträglich und hat keine bekannten Nebenwirkungen.
Lactazym ist in Form von Mini-Tabletten mit praktischem Klickspender erhältlich. Eine Mini-Tablette enthält 6000 internationale Lactase Einheiten (FCC)und kann ca. 30 Gramm Milchzucker spalten. Die Tablette wird ohne Wasser eingenommen und ist daher auch ideal für den Gebrauch unterwegs. Dank dem neutralen Geschmack der Mini-Tablette werden vor dem Essen auch keine Geschmacksnerven beeinflusst. Erhältlich sind die Lactazym 6000 Mini-Tabletten in Apotheken und Drogerien sowie über www.zurrose.ch und anderen Online-Apotheken. www.lactazym.ch
Comments