High Tea in Chicago
- Karin Schmidt
- 17. Juni 2018
- 1 Min. Lesezeit
Im Peninsula Chicago bietet die neue Rooftop-Loungebar Z Bar eine faszinierende Welt internationaler Aromen, Cocktails und Musik.

Chefköchin Toni Robertson und Vlad Novikov, Z Bars Director Cocktails & Culture, haben getüftelt und experimentiert, Geschmack und Intensität von Ingredienzen sorgfältig abgewägt, bevor sie die Zutaten mit Ideenreichtum und Liebe zum Detail in ein fein abgestimmtes Aromabild vereinten. Entstanden sind Menüs voller Kreativität, Mut und Enthusiasmus. Die Bandbreite reicht von raren Spirituosen über ungewöhnliche Mixturen bis hin zu avantgardistischen Speisen aus den Länderküchen Asiens, Europas und Amerikas.
Inspiriert durch sein Chemiestudium hat Vlad Novikov mixologisches Neuland betreten. Der Meister am Shaker serviert ausgefallene Drinks mit besonderem Twist. Ein Beispiel hierfür ist der Manhattan Royale, den er auf Wunsch entweder mit dem seltenen 18 Jahre gereiften Elijah Craig Bourbon oder einem 15-jährigen Whistle Pig Rye Whiskey mixt. Mit Trüffel- oder Safranbitter garniert, wird das Getränk in handgefertigtem Kristall auf Eis mit 24 Karat Gold serviert.
Entdeckungen und exotische Genüsse
Bar-Direktor Benjamin Robertson hat eine Weinkarte mit den feinsten Rebsorten aus aller Welt zusammengestellt. Bei den Neu-Entdeckungen findet sich etwa ein Piquentum Rouge, der in Kroatien beheimatet ist. Bei den Champagner-Sorten sind die vornehmsten Häuser vertreten.
Auf die Getränkekarte abgestimmt, entwickelte Chefköchin Toni Robertson ein originelles Menü mit ideenreichen kleinen Gerichten zum Teilen aus Länderküchen rund um den Globus. Robertsons burmesische Wurzeln spiegeln sich in einem Gericht namens High Tea wieder: dies ist eine aromatische Kokosnuss-Hühnerbrühe, die am Tisch aus einer Teekanne über Eiernudeln gegossen wird. Die handgemachten Nudeln sind mit Limette und Koriander gewürzt und werden mit eingelegten Senfblättern serviert.
Comentarios