Die Weltbesten in der Urschweiz
- Karin Schmidt
- 22. Juni 2018
- 1 Min. Lesezeit
Sisikon in einem Atemzug mit Texas, Kopenhagen oder Bilbao: Die Red Bull Cliff Diving World Series kommt zurück in die Schweiz.

Vom 4. bis 5. August kommt die Red Bull Cliff Diving World Series zurück in die Schweiz. In Sisikon treten zum ersten Mal auch die weltbesten Klippenspringerinnen gegeneinander an und springen mit heldenhafter Akrobatik, unweit der Tellsplatte, in den Vierwaldstättersee. Mit dabei ist auch der Schweizer Matthias Appenzeller.
Eine 27 Meter hohe Plattform, akrobatische Freifälle mit Geschwindigkeiten von bis zu 85 km/h sowie eine zunehmende Konkurrenz an der Spitze – das sind die Red Bull Cliff Diving World Series. Die Schweiz spielt eine wesentliche Rolle in der Geschichte dieser Sport-Serie: Das Red Bull Cliff Diving entstand nach einem ersten Event im Juli 1997 in Brontallo (Tessin). Anschliessend tourte die offizielle Serie ab 2009 durch die Welt. Nach zwei Austragungen in Sisikon in den Jahren 2009 und 2010 kommt die Serie nun zurück in die Schweiz.
Dass Sisikon wieder Schauplatz ist für diese global äusserst erfolgreiche Sport-Serie, erfreut auch die Gemeinde: «Sisikon in einem Atemzug mit Texas, Kopenhagen oder Bilbao zu nennen, ist sicher aussergewöhnlich und macht uns sehr stolz. Das ganze Dorf ist involviert. Jeder hilft irgendwie mit und gibt auch schon mal seine Garage, den Parkplatz oder die Terrasse für den Event her», so der OK-Präsident der Gemeinde Sisikon Adrian Scheiber.
Eine Wildcard für den Schweizer Stopp konnte sich Matthias Appenzeller sichern. Der 24-Jährige hat bereits an High-Diving-Wettkämpfen teilgenommen, das Klippenspringen aus 27 Metern Höhe ist für ihn allerdings etwas ganz Neues.
[if !supportLineBreakNewLine]www.redbullcliffdiving.com
Comments