Ab auf die Alp!
- Karin Schmidt
- 8. Juli 2018
- 2 Min. Lesezeit
Letztes Wochenende eröffnete die Riffelap wieder zur Sommersaison. Nach den Renovierungen im letzten Jahr erstrahlt Europas höchstes Luxushotel in neuem Glanz und lässt seine fünf Sterne noch heller leuchten.

Mit 300 Sonnentagen im Jahr ist schönes Wetter fast schon garantiert. Von der Terrasse des Riffelalp Resort und den meisten Zimmern haben Sie freien Blick auf das Matterhorn, weltberühmtes Wahrzeichen der Schweiz. Die Ruhe im autofreien Zermatt kann hier oben noch unmittelbarer erfahren werden.
Der Portier der Riffelalp erwartet Sie an der Talstation, kümmert sich liebevoll um Gepäck und Tickets und dann kann die einmalige Reise mit der Gornergrat Zahnradbahn beginnen und der Gast kann in aller Ruhe die Aussicht auf das atemberaubende Bergpanorama geniessen, bevor es mit der Tram vom Bahnhof zum Hotel geht.
Topaussicht
Der freie Blick aus den komfortablen Zimmern des 5-Sterne Superior Hotel Riffelalp Resort auf das Matterhorn verschlägt einem erst einmal den Atem, bevor man sich dem Interieur zuwendet, wo moderne Stilelemente sich geschmackvoll in den alpinen Background integrieren. Die Bäder mit den Natursteinwänden sind schlichtweg ein Traum, grosszügig und elegant.
Jetzt im Sommer kümmern sich gleich zwei Restaurants um das leibliche Wohl der Gäste, die Bar lädt zu klassischen Cocktails und die Terrasse ist von der Sonne verwöhnt. Willkommen unter Freunden. Das Angebot an Freizeitmöglichkeiten ist schier unbegrenzt: Tanken Sie frische Bergluft auf ausgedehnten Fussmärschen und Mountain Bike Tracks. Der diplomierte Bergführer unternimmt an drei Tagen in der Woche geführte Tagestouren, angefangen mit leichten Wanderungen bis hin zum Erklimmen eines Viertausenders. Der 9-Loch-Golfplatz in Randa ist vom Riffelalp Resort aus mit der Gornergrat Bahn und einer kurzen Fahrt mit dem Taxi erreichbar. Auch Gleitschirmfliegen und Helikopter-Rundflüge stehen zur Auswahl.
Alpwirtschaft
Und selbstverständlich ziehen auch dieses Jahr wieder die Kühe auf die Alp. Eine eigens gegründete Alpgenossenschaft will die Tradition der Weidenbewirtschaftung zwischen Schweigmatten und Riffelboden aufrecht erhalten. Hans-Jörg Walther, Hüttenwart des Riffelalp Resorts und einige alteingesessene Zermatter Familien machen sich für dieses Projekt stark. Kulturell bietet Zermatt Veranstaltungen auf Welt-Niveau. Allen voran das Zermatt Festival: Alljährlich im September residiert das Berlin Scharoun Ensemble in Zermatt. Das aus den Reihen der Berliner Philharmoniker hervorgegangene Kammermusik Ensemble versammelt 35 besonders talentierte Studenten aus aller Welt. In wechselnden Besetzungen geben sie als «Zermatt Festival Orchester» zusammen mit ihren Mentoren zahlreiche Konzerte in Zermatt und am 16. September 2018 sogar auf der Riffelalp selbst. Unter den Stars sind dieses Jahr der Pianist Piotr Anderszewski und Claudio Bohorquez am Cello hervorzuheben. Erleben Sie aussergewöhnliche musikalische Momente vor der majestätischen Kulisse des Matterhorn. Vom 7. bis 16. September 2018.
Comments