Das Programm ist angerichet
- Karin Schmidt
- 30. Apr. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Mit einem Mosaik aus über 140 Veranstaltungen rückt die vierte Ausgabe von FOOD ZURICH die kulinarische Vielfalt der Limmatstadt und ihrer Region vom 16.– 26. Mai ins Rampenlicht.

Das grösste Foodfestival der Schweiz bietet eine reich gedeckte Tafel – bespielt von aufstrebenden und arrivierten Spitzenköchen, innovativen Gastronomen, kulinarischen Neudenkern, Food-Start-ups und lokalen Kleinproduzenten. Das Festivalprogramm ist nun komplett lanciert. Ab sofort können alle Events unter www.foodzurich.com gebucht werden. Nachfolgend eine thematische Auswahl als Inspirationsquelle.
Mit über 400 beteiligten Gastronomen und Kleinproduzenten bietet die vierte Ausgabe von FOOD ZURICH vom 16. bis 26. Mai 2019 eine reich bestückte köstliche Bühne: Während elf Tagen wird die Ess- und Trinkkultur in all ihren Facetten – von Street Food über Slow Food bis zu Fine Food in der ganzen Stadt Zürich und Region zelebriert.
Einfach anklicken
Auf der Festival-Website lässt sich das vielfältige Programm online optimal nach den persönlichen Kriterien filtern und zusammenstellen. Für alle grossen und kleinen Geniesser, Foodies, Hobbyköche und Profis hier bereits ein kleiner Genussfahrplan durch das elftägige Festivalprogramm:
Die aussergewöhnlichsten Austragungsorte
Während FOOD ZURICH wird an den schönsten Schauplätzen der Limmatstadt sowie auf und um den Zürichsee herum gekocht, gekostet und geschlemmt. Inspiriert vom diesjährigen Motto «PAIRING» für die Stadtgerichte in den über 40 beteiligten Restaurants sind auch an zahlreichen anderen Anlässen von FOOD ZURICH die ungewöhnlichsten kulinarischen Paarungen, das Zusammenspiel unterschiedlicher Köche, Länderküchen und die experimentierfreudigsten Fusionen zwischen Kunst, Musik, Kultur und Kulinarik zu entdecken.
Es funkelt und punktet für Gourmets
Zürichs Foodszene brodelt vor frischen Ideen! Aufstrebende Shootingstars und arrivierte Spitzenköche bringen tagtäglich den Schuss Avantgarde und Frechheit ein, welche die hiesige Gastronomie mit viel Lockerheit aufmischt. Anlässlich FOOD ZURICH spannen sternegekrönte und reich bepunktete Lokalmatadoren der New Swiss Cuisine und internationalen Restaurantszene Zürichs mit gleichgesinnten Kochstars, Sommeliers und Künstlern aus der ganzen Schweiz zusammen.
Zum Gipfeltreff der internationalen Stars an die ChefAlps
Höhepunkt im Rahmen von FOOD ZURICH für alle, die wissen wollen, wohin sich die internationalen Gastrotrends entwickeln: das 8. International Cooking Summit ChefAlps. 62 Spitzenköche mit insgesamt 100 Michelin-Sternen sowie 470 GaultMillau-Punkten rockten die ChefAlps-Bühne bereits in den letzten Jahren. Neben Starköchen aus ganz Europa wird heuer auch Weltkasse-Sommelier Josep Roca aus dem legendären El Celler de Can Roca auf der Showbühne jede Menge zündender Ideen liefern. Nicht verpassen sollte man auch die neue After-Show-Party «Meet the Chefs» im Hotel Storchen – die ultimative Festivalparty für das Who’s who der Gastroszene! Im Überblick: an der ChefAlps können Branchenprofis und Nachwuchstalente aus dem Vollen schöpfen.
ความคิดเห็น